Die Idee entstand im Zug: Zwei Kameraden, die sich während der Rekrutenschule kennengelernt hatten, kamen beim Einrücken ins Gespräch. Beide hatten sich schon vor dem Militär gewünscht, während dieser Zeit mit anderen Christen in Kontakt zu kommen und ihren Glauben gemeinsam zu leben. Dabei stellten sie sich plötzlich die Frage: Wie hilfreich wäre es gewesen, wenn wir uns schon vor der RS gekannt hätten?
Aus diesem Gedanken heraus entstand die Idee zu CiM, was ausgeschrieben Christen im Militär bedeutet. In den darauffolgenden Monaten wuchs die Idee weiter. Innerhalb der RS bildete sich eine Gebetsgruppe, es kam zu inspirierenden Begegnungen mit anderen gläubigen Kameraden, und viele machten persönliche, ermutigende Erfahrungen.
Im Jahr 2019 wurde dann der Schritt zur offiziellen Gründung von Christen im Militär gemacht. Ziel war es, junge Christinnen und Christen bereits vor ihrem Dienstbeginn miteinander zu vernetzen. So sollte ermöglicht werden, dass sie sich auch während der RS treffen und gegenseitig im Glauben stärken können.
Seither sind zahlreiche Kontakte im Militär entstanden. Es haben sich Gebets- und Bibelgruppen gebildet, und es gibt viele Geschichten von Kameraden, die ihren Glauben während des Militärdiensts auf neue Weise erlebt und vertieft haben.